_Datenschutz
Wir
möchten Ihnen den Besuch unserer Internet-Site angenehm gestalten. Der Schutz Ihrer Daten gehört dabei zu unseren wichtigsten Grundsätzen. Wir möchten Sie mit dieser Datenschutzerklärung in einfach lesbarer und verständlicher Form gemäß Datenschutz-Grundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über Art, Umfang und
Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten
personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer
grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen
Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die
Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt
regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in
solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus
tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten
durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Unser Ziel ist es, grundsätzlich sparsam mit Daten umzugehen, d.h. so wenig wie möglich zu speichern und so früh wie möglich wieder zu löschen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontaktdaten_
Annies und Brach-Annies Entwicklungsberatung
Christof Brach-Annies
Dietzgenstrasse 43
13156 Berlin
Telefon: +49 (0) 30.47488847
Telefax: +49 (0) 30.47488849
Email: annies-fm <at> t-online <dot> de
Internet: www.anniesundannies.de, www.entwicklungsberatung-berlin.de, www.gastlichkeitsberatung.de, www.leichtermachen.de
Umsatzsteuer-ID-Nummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 35/237/02854
Hosting_
Unsere Website wird von der STRATO AG - Pascalstraße 10 - 10587 Berlin - www.strato.de gehostet. Wir weisen darauf hin, dass die STRATO AG - gemäß nachfolgender Eräuterung unter Punkt a) - Log-Daten über die Verbindungen der Website erfasst und speichert. Die Rahmenbedingungen dieser Verarbeitung können der Datenschutzerklärung der STRATO AG unter https://www.strato.de/datenschutz/ entnommen werden.
Welche Daten wir erheben und verarbeiten_
Mit
unserer Internet-Site bieten wir die bequeme Möglichkeit, sich über
unsere Vorgehensweisen zu Informieren und mit uns in Kontakt zu treten.
a) Log-Daten
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website,
also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln,
werden nur die Daten erhoben, die Ihr Browser an die Server unseres Hosting-Dienstleisters übermittelt.
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, übermittelt
das Gerät, mit dem Sie die Seite aufrufen, wie bei nahezu allen Webseiten zum Zweck der Systemsicherheit üblich, automatisch Log-Daten
(Verbindungsdaten) an die Server unseres Hosting-Dienstleisters. Log-Daten enthalten die IP-Adresse des
Gerätes, mit dem Sie auf die Website zugreifen, die
Art des Browsers, mit dem Sie zugreifen, die Webseite, die Sie zuvor
besucht haben, Ihre Systemkonfiguration sowie Datum und Zeitangaben.
Seitens des Hosting-Dienstleisters werden die IP-Adressen der Besucher unserer Website zur Erkennung und Abwehr von Angiffen maximal 7 Tage gespeichert.
Für uns als Kunde des Hosting-Dienstleisters werden die IP-Adressen der Besucher unserer Website zur statistischen Auswertung aus Gründen des Datenschutzes anonymisiert und maximal 6 Wochen aufbewahrt.
b) Personenbezogene Daten
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können. Diese beinhalten beispielsweise Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer.
Sie müssen keine
personenbezogenen Daten preisgeben, um unsere Internetseite besuchen zu
können. Wenn Sie mit uns per Email Kontakt aufnehmen wollen, benötigen wir jedoch Ihren Namen und Adresse sowie
weitere Informationen, um Ihnen die gewünschte Dienstleistung anbieten
zu können. Wir speichern nur die Daten, die Sie uns freiwillig übermittelt haben und sichern Ihnen die streng vertrauliche
Behandlung dieser Daten zu. Möglicherweise fragen wir Sie
nach weiteren Informationen, die aber freiwilliger Natur sind. Wann
immer wir personenbezogene Daten verarbeiten, tun wir dies, um Ihnen
unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Kommunikation
verwendet.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes
ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen
Daten, die per
Email übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Kommunikation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Kommunikation
dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene
Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur
Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nimmt der Nutzer
per Email Kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung seiner
personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall
kann die Kommunikation nicht fortgeführt werden. Alle personenbezogenen
Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in
diesem Fall gelöscht.
Wir weisen
in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der
Kommunikation per Email) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein
lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei,
personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise
telefonisch oder per Briefpost, an uns zu übermitteln.
Welche Daten wir nicht erheben und verarbeiten_
Auch aus Datenschutzgründen verzichten wir bei dem Betrieb unserer Website auf folgende Kommunikationsmöglichkeiten:
a) Kontaktformular
Wir betreiben auf unserer Website kein Kontaktformular.
b) Cookies
Unsere Website verwendet keine Cookies; d.h. Textdateien, die auf dem Gerät des Nutzers zur Wiedererkennung bei einem erneuten Aufruf der Website abgelegt werden.
c) Umgang mit Kommentaren und Beiträgen
Auf unserer Website kann kein Beitrag oder Kommentar hinterlassen werden.
d) Newsletter-Abonnement
Wir bieten keinen Newsletter an.
e) Sonstige Abonnements
Ein Abonnement auf unserer Website ist nicht möglich.
f) Google Analytics und Social-Media-Plugins
Unsere Website nutzt den Dienst „Google Analytics“ nicht.
Unsere Website verwendet keinerlei Social-Media-Plugins.
Ihre Rechte_
Sie haben das Recht, uns mitzuteilen, dass Sie eine Kopie der persönlichen Informationen erhalten möchten, die wir über Sie haben; oder wünschen, dass wir Ihre persönlichen Informationen in unseren Aufzeichnungen berichtigen, aktualisieren oder löschen; dass Sie einen Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen möchten; einen Missbrauch Ihrer persönlichen Informationen melden möchten.
Minderjährigenschutz_
Unsere Internetseiten sind für die Nutzung durch Erwachsene konzipiert
und vorgesehen. Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der
Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln.
Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen
an.
Selbstschutz_
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht
veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht
ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird
hiermit ausdrücklich widersprochen. Wir behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten
Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Anpassungen_
Die ständige Entwicklung des Internets und der gesetzlichen Vorgaben kann von Zeit zu Zeit Anpassungen unserer Datenschutzerklärung erforderlich machen.
Wir behalten uns vor, jederzeit entsprechende Änderungen vorzunehmen.
© annies und brach-annies entwicklungsberatung | 2000 - 2023